Forstbetrieb Brennholzhandel Hans Vogt

Ringstraße 17

96166 Kirchlauter

forstbetrieb-vogt@t-online.de
Tel.:     09536-10 43

Handy: 0179 - 5 96 76 87

Die richtige Lagerung von Holz

 

 

  • Das Brennholz zum lagern sollte an einem luftigen und trockenen Ort aufgestabelt werden. 

 

  • Der Holzstapel sollte möglichst unter Dachüberständen gelagert werden, so dass er bei Niederschlägen und Schlagregen nicht wieder nass werden kann. Sollte Ihr vorgetrocknetes Holz durch starke Niederschläge etwas feucht geworden sein und sie möchten es so schnell wie möglich verfeuern, lagern sie es 1 - 2 Tage in der Nähe ihres Kamines oder Ofens. Die äußere Feuchtigkeit trocknet sehr schnell und das Holz kann nun ohne Bedenken verheizt werden.

 

  •  Wird das Holz im Freien gelagert, sollte das Holz mit einer Folie abgedeckt werden. Jedoch nie ganz bedecken, denn unter der Folie kann das Holz nicht trocknen, desweiteren kann es zu Schimmelbildung kommen. Halten sie zwischen ihrer "Überdachung" und dem Holzstappel mindestens 20cm Abstand.

 

  • Das Holz sollte im Idealfall auf luftdurchlässigen Unterlagen aufgestapelt werden, damit der Holzstapel auch von unten belüftet wird und Bodenfeuchtigkeit nicht in das Holz eindringen kann.

 

  • Zwischen Holzstapel und dahinter liegenden Wänden sollte ein 5 bis 10 cm breiter Freiraum zur guten Belüftung bestehen bleiben.